top of page

Das Leben als Volunteer oder Praktikant in Ngaramtoni – Arusha

Einsatzbereiche

Wir sind eine kleine, junge Hilfsorganisation die ihren Hauptstandort in Ngaramtoni – ein Dorf, das auf ca. 1.600 Höhenmeter am Fuße des Mount Meru mit 4.565m liegt. Ngaramtoni gehört zum Gebiet Arusha und ist ca. 20 Minuten von der Stadt Arusha entfernt.

Für uns ist es sehr wichtig, dass du, unsere Schützlinge und wir Betreuer vor Ort gegenseitig voneinander lernen, profitieren sowie gegenseitig unterstützen. Daher haben wir uns zum Grundsatz gemacht gleichzeitig nur 4 Volunteers bei uns ehrenamtlich einzusetzen!

Du weißt nicht welche Aufgabe du übernehmen könntest, welches Wissen du vermitteln könntest?

Vertrau uns, du bringst sicherlich genug Wissen mit! Die wichtigste Eigenschaft, die du brauchst ist ein liebevolles, herzliches Wesen und Geduld!

Es gibt immer etwas zu tun:

  • Begleitung und Unterstützung bei unserer täglichen Arbeit:

- Hilfe bei der Suche nach einem Beruf
- Weiterbildung
- Starthilfe für ein weiteres selbständiges Leben mit begleitender Unterstützung
- Überwindung von Traumata
- Sexualerziehung - frauenspezifisch
- Seminare zu beliebigen Themen
- Unterstützung bei gesundheitlichen Fragen
- Coaching und psychologische Betreuung
- Lebens- und Sozialberatung

  • Unterstütze unsere Lehrerin in der Nursery school und bringe dein Wissen ein

  • Besuche gemeinsam mit Martha eine Familie mit einem Albinismus Kind und unterstütze bei den erforderlichen allfälliger Hilfen sozialer oder psychologischer Natur

  • Hilfe bei Organisations- od. Office Abläufen

  • Einkäufe

  • Veranstalte Wissensvermittlung in alltäglichen Bereichen wie kochen, nähen, kleine Reparaturen, zeichnen, musizieren, usw. - sei kreativ in unserem Step Up Development – House 

  • Dokumentiere und Fotografiere

  • Motiviere und Stärke

  • Bring dein Wissen in unsere Arbeit ein

 

Dies waren nur einige Punkte, wo wir deine positive Energie gut gebrauchen können! Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Wir möchten dich nur darum bitten, uns im Vorfeld über geplante Aktivitäten zu informieren, denn Kommunikation ist alles!

Wie und wo wohnst du...

Im Haus unserer Gründerin, das gleich neben dem Step Up Development – House ist, teilst du dir ein Zweibettzimmer mit Bad und WC sowie einer kleinen Kochgelegenheit. Die Wohneinheit ist separat begehbar.

Der Garten steht zur freien Benutzung verfügbar.

Da die Stromversorgung in Tansania nicht immer gewährleistet ist, sollte man sich darauf einstellen, dass es öfters vorkommen kann, einen Tag lang ohne heißes Wasser oder Licht auskommen zu müssen! Außerdem ist Strom für tansanische Verhältnisse sehr teuer! Es empfiehlt sich einen britischen Adapter und ein Stromkabel mit Verteilerstecker mitzunehmen. 

Weiteres ist vielleicht anzumerken, dass du keine Angst vor Hunden haben solltest, denn Kali und Lady wuseln durch unseren Garten.

Internet und Handy

In Arusha erhaltet ihr eine tansanische Sim Karte für euer Handy, darüber könnt ihr auch den Internetzugang kaufen.

Volunteer & Betreuerteam

Es steht dir rund um die Uhr eine Ansprechperson vom Team vor Ort zur Verfügung und alle sprechen gut englisch! Am Tag deiner Ankunft am Kilimanjaro Flughafen wird dich freudig ein Teammitglied erwarten und abholen. Spätestens bei unseren wöchentlichen Meeting wirst du unser gesamtes Team kennen lernen und ein idealer Zeitpunkt um Lösungen zu erarbeiten und alle Unklarheiten aus dem Weg zu räumen.

Kommunikation in Tansania

Das Step Up Development – Team und einige Schützlinge mit denen ihr zu tun haben werdet, sprechen Englisch. In größeren Orten und Städten des Landes kannst du dich auch in Englisch verständigen, auf dem Land wird dies schon schwieriger. Die Amtssprache in Tansania ist Kiswahili, allerdings gibt es etwa 125 verschiedene regionale Sprachen. Ein paar wichtige Phrasen auf Swahili erlernen sich schnell vor Ort, solltest du jedoch bereits davor ein paar Wörter kennenlernen wollen, empfehlen wir dir das Wörterbuch von Kauderwelsch. (ISBN: 978-3-8317-6426-)

Kleidung & Klima

Ngaramtoni liegt auf einer Höhe von ca. 1.600m und Arusha ca. 1.400m, daher kühlt es am Abend und in der Nacht meist ab. Lange Hosen, Pullover und Regenjacke sind unbedingt einzupacken. Festes Schuhwerk ist sehr zu empfehlen, sowohl für die vielen möglichen Wanderungen oder Ausflüge in die Umgebung, als auch für die schlechten Wegeverhältnisse in den ländlichen Gegenden. In Tansania ist es für Frauen nicht üblich, mit kurzen Hosen oder Miniröcken herumzulaufen. Bitte, denke daran beim Koffer packen! Die Kleidung sollte strapazierfähig sein und permanente Sonneneinstrahlung und Staub aushalten. 

Unbenannt11.gif

Der heißeste Monat des Jahres, ist in Arusha der Januar mit einer durchschnittlichen Tageshöchsttemperatur von 28 Grad. 34 Grad ist die höchste gemessene Temperatur. Bei diesen Temperaturen scheint die Sonne bis zu 5.7 Stunden pro Tag. Im schlimmsten Fall kühlt es nachts auf bis zu 5 Grad ab. Die durchschnittliche Nachttemperatur liegt jedoch bei 13 Grad. Am kältesten ist es im Juni. Die tiefsten in den letzten Jahrzehnten gemessenen Temperaturen liegen bei 5 Grad. Nur 5.7 Stunden pro Tag scheint die Sonne im April, der mit durchschnittlich 223 l/m² Niederschlag pro Tag als niederschlagsreichster Monat bezeichnet werden kann.

Ausflüge. Reisen. Safari. 

Unbenannt12.jpg

Wir helfen dir gerne bei Organisation von Freizeitaktivitäten, Ausflügen und Kurzreisen innerhalb Tansanias. In Absprachen mit dem Team kannst du dir gerne 1 bis 2 Wochen bei einem Aufenthalt von 3 Monaten als Volunteer für Freizeitaktivitäten freinehmen.

Unbenannt13.jpg

Verpflegung 

In der Helferunterkunft besteht die Möglichkeit der Selbstversorgung, da eine Kochstelle zur Verfügung steht. Im Ort gibt es eine Anzahl an kleinen Geschäfte, wo man das Nötigste für den täglichen Gebrauch kaufen kann. Freitag ist immer Markttag, wo u.a. Obst, frisches Gemüse und vieles mehr angeboten wird. Das Wasser aus der Wasserleitung kann erst nach Abkochen getrunken werden. Für Trinkwasserversorgung muss selber aufgekommen werden. Wasserflaschen sind überall erhältlich. In der Stadt, mit einem kurzen Fußmarsch und einer Fahrt mit dem Daladala (öffentlicher Bus), in ca. 25 Minuten erreichbar findest du auch 2 große Supermärkte sowie nette Kaffees und Restaurants.

Impfung und Medikamente

Zu Impfungen und die Zusammenstellung der Reiseapotheke geben euch das Tropeninstitut und euer Hausarzt sicherlich nützliche Informationen. Die Reiseapotheke sollte auf den persönlichen Gebrauch abgestimmt sein. Folgende Impfungen werden von den meisten Tropeninstituten empfohlen:

  • Hepatitis A + B (Gut wenn sie schon vorhanden ist, allerdings nicht zwingend notwendig.)

  • Tollwut(Gut wenn sie schon vorhanden ist, allerdings nicht zwingend notwendig.)

  • Gelbfieber wird meistens bei der Einreise überprüft, wenn man jedoch betont, dass man aus Europa eingereist ist, braucht man die Impfung nicht. Impfung nur notwendig wenn man über den Landweg einreist. Gilt auch für Sansibar.

  • Malaria: Als Malaria-Vorbeugung sollten dementsprechende Mittel z.B. Malarone oder Atovaquon/Proguanil zur Sicherheit mitgenommen werden. Im Falle von Anzeichen werden 3 Tage 4 Stück/Tag eingenommen. Das ist jedoch selten der Fall. In Ngaramtoni gibt es keine Malaria jedoch in einigen Nationalparks und anderen Gebieten Tansanias

  • Weiteres: Tetanus, Diphtherie, Polio, Typhus Wir bitten dich, dich vor deiner Abreise über Impfungen gut zu informieren.

Flug und Visum

Zielflughafen ist der Kilimanjaro International Airport (JRO) in der Nähe Arushas. KLM (über Amsterdam), Turkish Airlines (über Istanbul), Ethiopien Airlines (über Addis Abeba) oder Qatar Airlines (über Doha) sind die gängigen Fluglinien. Bei KLM, Ethiopian Airlines und Turkish Airlines hat man 2 x 23 kg Gepäck frei und kann relativ günstig umbuchen; die Flüge gehen täglich. Falls dein Gepäck die erlaubten Kilo nicht erreicht, kontaktiere uns bitte, vielleicht kannst du uns helfen, dringend benötigte Sachen nach Tansania ins Projekt zu bringen.

Für eine ehrenamtliche Mitarbeit bei Step Up Development benötigt ihr ein Business Visum – Class C Permit um 250 Dollar in bar für eine Aufenthaltsdauer von 2 Wochen bis 3 Monaten. Das Visum erhältst du entweder direkt am Flughafen in Tansania oder wir erledigen dies für dich nach Ankunft im Projekt, wobei du für diesen Mehraufwand unseren vertrauenswürdigen Agenten 100.000 TZS (1€ = 2.600TZS) zahlen musst. Dein Reisepass muss bis 6 Monate nach Ausreise aus Tansania gültig sein. Am Flughafen ist bei Ankunft und Abreise ein „Arrival/Departure Declaration Form“ auszufüllen, erhält man direkt am Flughafen.

Freiwilligenarbeit unter einem Touristenvisum ist illegal und kann zu hohen Strafen führen!

Versicherung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Reise-, Kranken- und Sachversicherungen: Kreditkarte (Falls die Reise mit Kreditkarte bezahlt wurde) - Bei der Buchung der Reise - Europäische Reiseversicherung - ÖAMTC-Reiseversicherung – Krankenversicherungen. Bitte selbst abwägen, welche Versicherung in Frage kommt. In jedem Fall empfiehlt es sich immer, auch das Kleingedruckte zu lesen.

Falls du noch Fragen hast, dann sende uns eine E-Mail.

Wir beantworte sie dir gerne!

Melde dich jetzt an und beginne das Abenteuer Tansania!

Anmeldung Freiwilligenarbeit/ Praktikum

Kontakt

Vielen Dank!

bottom of page